NEUSEELAND
von und mit Heiko Beyer – Samstag, 1. April 2023
«Kia ora», ein «Herzliches Willkommen» schien Neuseeland in der Maorisprache dem Fotojournalisten Heiko Beyer bei seiner Ankunft in Auckland entgegenzurufen!
Sechs Monate nahm er sich Zeit, eine Auszeit vom Alltag, eine Traumzeit am schönsten Ende der Welt. Er ließ sich Treiben durch die überwältigenden Naturlandschaften, vorbei an eisigen Gletschern und rauchenden Vulkanen. Wie unvergesslich waren sie, die Nächte im Zelt an einsamen Stränden und die Wanderungen durch üppige Regenwälder, vorbei an romantischen Seen und dramatischen Steilküsten! Und wie einzigartig, die Begegnungen mit den Kiwis, die unkomplizierten und zuweilen schrägen Bewohner dieser beiden Inseln.
In diesem Land erlebte Heiko Beyer ein halbes Jahr Freiheit, eine Freiheit, wie sie nur in Neuseeland möglich ist, diesen beiden Inseln am schönsten Ende der Welt!
Mehr zu Heiko Beyer hier
Trailer zum Vortrag:
Reservation der Tickets unter baerenvision@bluewin.ch
Preis CHF 30.– pro Person.
Beginn 19.30 Uhr. Einlass ab 18.30 Uhr.
Das Team vom Restaurant Bären Meikirch wird uns kulinarisch hervorragend begleiten mit einem zum Vortrag passenden Menü vor der Veranstaltung.
Menü ab 17.30 Uhr. Damit wir pünktlich starten können, bitte bis 18 Uhr da sein.
Archiv
DIE WEISHEIT DER MAYA
von und mit Martin Engelmann – Samstag, 25. Februar 2023
Seit 10 Jahren bereist National Geographic Fotograf Martin Engelmann Mexiko, Guatemala und Belize. Dort begibt er sich auf die Spuren der letzten Maya. Tief im Regenwald, an einem Ort, an dem der Begriff «Zeit» nicht existiert, leben die letzten Nachkommen der Maya – die Lakandonen. Viele Jahrhunderte konnten sie unberührt ihre traditionelle Lebensweise bewahren. Martin Engelmann betritt einen Kosmos voller uralter Mythen und rätselhafter Rituale und kommt dem alten Wissen der Maya auf die Spur. Jahr für Jahr kehrt er wieder, um das Leben der Maya fotografisch festzuhalten. Denn ihre Welt ist im Wandel, in beängstigender Geschwindigkeit hält die Moderne Einzug in das einstige Paradies.
Dieser Vortrag ist eine Liebeserklärung an die Menschen und ihre faszinierende Kultur, von den immergrünen Regenwäldern und Traumstränden Mexikos bis in das Vulkanland von Guatemala. In beeindruckenden Bildern erzählt Martin Engelmann die Geschichte eines Volkes, das es schon sehr bald nicht mehr geben wird.
Mehr zu Martin Engelmann hier
Trailer zum Vortrag:
Reservation der Tickets unter baerenvision@bluewin.ch
Preis CHF 30.– pro Person.
Beginn 19.30 Uhr. Einlass ab 18.30 Uhr.
Das Team vom Restaurant Bären Meikirch wird uns kulinarisch hervorragend begleiten mit einem zum Vortrag passenden Menü vor der Veranstaltung.
Menü ab 17.30 Uhr. Damit wir pünktlich starten können, bitte bis 18 Uhr da sein.
GRÖNLAND
von und mit Hans Thurner – Freitag, 27. Januar 2023
Krachende Eisberge, blühende Blumentäler, singende Wale. Grönland bietet viel mehr als „Eis und Schnee“! Das beweist Hans Thurner eindrucksvoll mit seinen Bildern und Erzählungen und zeichnet dabei ein vielschichtiges Porträt von Land und Leuten. Mehrfach bereist er zu allen Jahreszeiten die Ost- und Westküste, den Süden und Norden Grönlands. Dabei erhält er einen spannenden Einblick in die Lebensweise eines Volkes, das auf dem Weg ist, sich von einer Kultur des Jagens zu einer modernen Gesellschaft zu entwickeln.
Unterwegs ist er vor allem zu Fuss mit Rucksack und Zelt, aber auch mit dem Segelboot und Kajak. Im Winter sind Hundeschlitten und Tourenski das ideale Transportmittel. In seinem Vortrag lässt Hans Thurner uns zu stimmungsvollen Klängen talentierter grönländischer Musiker an der magischen Schönheit einer wilden und einzigartigen Natur teilhaben. Ein Erlebnis, das unter die Haut geht! Wie freuen uns auf diese Begegnungen!
Mehr zu Hans Thurner hier
Trailer zum Vortrag:
Reservation der Tickets unter baerenvision@bluewin.ch
Preis CHF 30.– pro Person.
Beginn 19.30 Uhr. Einlass ab 18.30 Uhr.
Das Team vom Restaurant Bären Meikirch wird uns kulinarisch hervorragend begleiten mit einem zum Vortrag passenden Menü vor der Veranstaltung.
Menü ab 17.30 Uhr. Damit wir pünktlich starten können, bitte bis 18 Uhr da sein.
NAMIBIA UND BOTSWANA
von und mit Thomas Sbampato – Samstag, 26. November 2022
Wer durch Namibia und Botswana fährt, erlebt eine Welt voller Extreme. Von der Namib- und Kalahariwüste im Süden, über das Okavango Delta bis in den tropischen Norden des Caprivi Streifens, umgibt uns die stille Weite, der dünn besiedelten und oft staubigen Landschaften, die nachts von einem unglaublichen Sternenhimmel überzogen werden.
Mehrere Monate durchstreifte Thomas Sbampato sämtliche Regionen Namibias und Botswanas und entdeckte dabei die entspannte Freiheit, in einem Dachzelt, zwei Meter über dem Boden zu schlafen. Nebst den unzähligen Begegnungen mit Menschen, waren es die Erlebnisse mit Tieren, die sich bei ihm unvergesslich eingebrannt haben. Wir freuen uns wieder auf Thomas Sbampato, seine Geschichten, die fantastischen Bilder und seine Art uns diese zu zeigen! Super, dass Thomas uns wieder mit auf diese spannende Reise nimmt.
Mehr zu Thomas Sbampato hier
Trailer zum Vortrag:
Reservation der Tickets unter baerenvision@bluewin.ch
Preis CHF 30.– pro Person.
Beginn 19.30 Uhr. Einlass ab 18.30 Uhr.
Das Team vom Restaurant Bären Meikirch wird uns kulinarisch hervorragend begleiten mit einem zum Vortrag passenden Menü vor der Veranstaltung.
Menü ab 17.30 Uhr. Damit wir pünktlich starten können, bitte bis 18 Uhr da sein.
IM BANN DES NORDENS –
ABENTEUER AM POLARKREIS
von und mit Bernd Römmelt – Freitag, 21. Oktober 2022
66° 33′ 55″ – der nördliche Polarkreis – Abenteuer am Polarkreis. Diese magische Linie im hohen Norden, ist Sehnsuchtsort vieler Nordlandbegeisterter. Nördlich davon geht die Sonne im Sommer für ein paar Wochen nicht mehr unter und im Winter für ein paar Wochen nicht mehr auf. Hier beginnt ein raues, wildes, faszinierendes Land, ein Land dessen Schönheit aber auch Zerbrechlichkeit oft jenseits unserer Vorstellungskraft liegt. Bernd Römmelt hat sechs Jahre lang immer wieder den Polarkreis erkundet und nimmt uns mit auf diese spannende Reise. Wir freuen uns, dass es endlich geklappt hat und er bei uns ist! Warum erfahrt ihr am Freitag, 21. Oktober 2022!
Mehr zu Bernd Römmelt hier
Trailer zum Vortrag:
Reservation der Tickets unter baerenvision@bluewin.ch
Preis CHF 30.– pro Person. Einlass ab 18.30 Uhr, nicht abgeholte Tickets werden ab 19.00 Uhr freigegeben. Natürlich wird das Team vom Restaurant Bären Meikirch uns kulinarisch hervorragend begleiten und wir sollten gespannt sein auf das zum Vortrag passende Essen vor der Veranstaltung (ab 17.30 Uhr).

von und mit Sven Meurs
Am Samstag, dem 30. April 2022, um 19.30 Uhr gehen wir im Bären Meikirch auf eine besondere Exkursion: Wildschweine in Berliner Gärten, Füchse in der Innenstadt von Köln, Eisvögel im Düsseldorfer Stadtpark! Unsere Grossstädte sind oft artenreicher als das Umland. Auf spannende und humorvolle Art nimmt der Naturfotograf Sven Meurs uns auf eine Safari in die urbane Wildnis mit. Seit über 10 Jahren porträtiert er die Natur deutscher Grossstädte, begleitet Menschen, die in und mit der Stadtnatur arbeiten und macht sich auf die Suche nach Tieren, die sich mit der Grosssstadt arrangiert haben. Und bei uns in der Schweiz ist es nicht anders! Er nimmt uns mit auf eine Reise in bekannte und unbekannte Naturgebiete und berichtet über die Arbeit als Naturfotograf zwischen Hektik und Hochhäusern.
Trailer zum Vortrag:
Natürlich wird das Team vom Restaurant Bären Meikirch uns kulinarisch hervorragend begleiten und wir sollten gespannt sein auf das zum Vortrag passende Essen vor der Veranstaltung (ab 17.30 Uhr).
Rechtzeitiges kommen sichert die besten Plätze.

von und mit Kerstin Langenberger
Am Donnerstag, dem 31. März 2022, um 19.30 Uhr geht es auf eine abgelegene Insel mitten im Südpolarmeer: vor der hochalpinen Kulisse gletscherbedeckter Berge bevölkern Zigtausende von Pinguinen und Robben die kalten Strände. Die Naturfotografin Kerstin Langenberger hat hier ein Jahr lang auf einer Forschungsstation gearbeitet und stellt uns die teils kuriose Tierwelt und die spannende menschliche Geschichte dieses unbekannten Eilandes vor. Immer wieder begegnet sie den großen Umweltthemen unserer Zeit. Entstanden ist ein bildgewaltiger Vortrag, untermalt von feinfühlig ausgesuchter Musik und Originalgeräuschen, der einen zum Staunen bringt, zum Lachen und zum Nachdenken. Auf ein Wiedersehen mit Kerstin sind sicher viele gespannt!
Mehr zu Kerstin Langenberger hier
Natürlich wird das Team vom Restaurant Bären Meikirch uns kulinarisch hervorragend begleiten und wir sollten gespannt sein auf das zum Vortrag passende Essen vor der Veranstaltung (ab 17.30 Uhr)..
Trailer zum Vortrag:

von und mit Heiko Beyer
Am Samstag, dem 26. Februar 2022, um 19.30 Uhr gehen wir im Bären Meikirch auf eine besondere Exkursion: Sie gelten als das Rückgrat des südamerikanischen Subkontinents und eines der mächtigsten Gebirge unserer Erde: Die Anden. Ein eigener Kosmos. Urwüchsig, voller Kontraste und von unvergleichlicher Wildheit! Fotojournalist Heiko Beyer hat diese Welt wiederholt besucht und dabei auf abenteuerlichen Wegen die unterschiedlichen Länder, Landschaften, Natur und Bevölkerung erlebt. Wir freuen uns seinen spannenden Reiseberichten erneut folgen zu dürfen!
Trailer zum Vortrag: Die Anden
Mehr zu Heiko Beyer hier
Natürlich wird das Team vom Restaurant Bären Meikirch uns kulinarisch hervorragend begleiten und wir sollten gespannt sein auf das zum Vortrag passende Essen vor der Veranstaltung (ab 17.30 Uhr).
Rechtzeitiges kommen sichert die besten Plätze.

von und mit Wolfgang Bauer
Am Donnerstag, dem 25. November 2021, um 19.30 Uhr nimmt uns Wolfgang Bauer erneut mit auf eine bildgewaltige Reise in das südliche Afrika – Uganda. Die Vielfalt und Einzigartigkeit der Natur ist der Hauptanziehungspunkt. Auf Tuchfühlung einzutreten in den Lebensraum der bedrohten Berggorillas und Schimpansen bleibt besonders, einzigartig, unvergleichlich. Tierherden der Savanne, mächtige Seen im zentralafrikanischen Grabenbruch, spektakuläre Fälle des Nils sowie das Vogelparadies der dichten tropischen Regenwälder begeistern gleichermassen. Verschont von den Negativfolgen des Massentourismus zeigt sich Uganda ursprünglich mit sehr freundlichen Menschen. Nach 20 Jahren Terror, Krieg und Vertreibung richtet jeder in Uganda den Blick in die Zukunft, friedlich und lebensfroh. Reisende erfahren eine zuvorkommende Behandlung.
Trailer zum Vortrag: Uganda
Mehr zu Wolfgang Bauer hier
Natürlich wird das Team vom Restaurant Bären Meikirch uns kulinarisch hervorragend begleiten und wir sollten gespannt sein auf das zum Vortrag passende Essen vor der Veranstaltung (ab 17.30 Uhr)..

von und mit Thomas Sbampato
Am Freitag, dem 22. Oktober 2021, um 19.30 Uhr geht es nach Kanada und Alaska – Traumregion für jeden Fotografen, Naturliebhaber, Abenteurer und Geschichtenerzähler. Und für Thomas Sbampato! Über fünf Jahre verbrachte er bisher im Norden Nordamerikas. In seiner best-of-Reportage präsentiert der Fotograf und Autor die eindrücklichsten Bilder, abenteuerlichsten Anekdoten und humorvollsten Geschichten: Seine Freunde sind knorrige Charaktere, verwurzelt mit der Weite des Nordens und ihren Nachbarn wie Bären, Elchen, Wölfen und Walen. Freuen wir uns auf die Bilder und Geschichten der Natur, heutiger Goldgräber, einer Cowboyhochzeit und den Inuit eines kleinen Dorfes! Mehr Kanada-Alaska? Geht nicht!
Trailer zum Vortrag: Kanada Alaska – North of Normal
Mehr zu Thomas Sbampato hier
Natürlich wird das Team vom Restaurant Bären Meikirch uns kulinarisch hervorragend begleiten und wir sollten gespannt sein auf das zum Vortrag passende Essen vor der Veranstaltung (ab 17.30 Uhr).

von und mit Martin Engelmann
Am Samstag, dem 13. Februar 2021, um 19.30 Uhr: Im Jahre 1209 pilgert Franz von Assisi nach Rom. Seine Reise führt ihn durch die schönsten Gebiete Italiens und Franziskus entdeckt die Liebe zur Natur. Jahrhunderte später wird diese aussergewöhnliche Landschaft abermals zur Inspirationsquelle für grosse Künstler und Denker: Da Vinci, Michelangelo, Dante oder Botticelli. 500km voll einzigartiger Natur im grünen Herzen Italiens. Während die Städte die Besucher einladen, Kunst und Kultur hautnah zu erleben, locken die beschaulichen Dörfer mit ihrer pittoresken Schönheit. Martin Engelmann hat sich mehrmals auf den Weg begeben. Klassischer Pilger – nein, es ist die Lust am Wandern, das Bedürfnis neue Energie zu tanken und sich dem Rausch an Natur und Kultur hinzugeben, die ihn antreibt. In magischen Bildern nimmt er uns mit auf seine Wanderung!
Trailer zum Vortrag: Zu Fuss nach Rom
Mehr zu Martin Engelmann hier
Natürlich wird das Team vom Restaurant Bären Meikirch uns kulinarisch hervorragend begleiten und wir sollten gespannt sein auf das zum Vortrag passende Essen vor der Veranstaltung (ab 17.30 Uhr).

von und mit Axel Brümmer
Am Freitag, dem 16. Oktober 2020, um 19.30 Uhr geht es auf eine Reise ohne Zeitlimit, genaue Vorstellungen von der Welt, Kenntnisse anderer Sprachen und Geld in der Tasche, aber voller Optimismus, Abenteuer- und Freiheitsdrang. Axel und Peter starteten die Reise mit Velo gleich nach dem Fall der Berliner Mauer 1989. 5 Jahre, 80.542 km. Anlässlich des 30 jährigen Mauerfalljubiläums packte beide nochmals die Erinnerung und sie besuchten mit dem Velo erneut einige Freunde und Orte der Reise. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit Axel und den Erlebnissen von damals und heute!
Trailer zum Vortrag: Heute & vor 30 Jahren
Mehr zu Weltsichern und Axel Brümmer hier
Natürlich wird das Team vom Restaurant Bären Meikirch uns kulinarisch hervorragend begleiten und wir sollten gespannt sein auf das zum Vortrag passende Essen vor der Veranstaltung (ab 17.30 Uhr).

von und mit Kerstin Langenberger und Olaf Krüger
Am Samstag, dem 25. Januar 2020, um 19.30 Uhr gehen wir im Bären Meikirch auf eine Reise in den Norden Europas! Olaf Krüger und Kerstin Langenberger verbindet die Begeisterung für die Kultur und Natur des Nordens. Nach sechs umtriebigen Recherchejahren stellen sie uns die schönsten und wildesten Eilande Nordeuropas in einer packenden Live-Show vor: Island, das sagenhafte Naturwunder aus Feuer und Eis. Grönland, die Heimat der Inuit. Spitzbergen, das arktische Eldorado für Tierfotografen. Den Inselstaat der Färöer, der für seine Wetterkapriolen ebenso berühmt ist wie für seine Steilküsten. Und natürlich: die Lofoten, die nicht nur das Zuhause von Dorschfischern sind, sondern auch ein Paradies für Nordlichtfans.
Trailer zum Vortrag: Inseln des Nordens
Mehr zu Kerstin Langenberger hier
Mehr zu Olaf Krüger hier
Natürlich wird das Team vom Restaurant Bären Meikirch uns kulinarisch hervorragend begleiten und wir sollten gespannt sein auf das zum Vortrag passende Essen vor der Veranstaltung (ab 17.30 Uhr) und die Snacks in der Pause.
Rechtzeitiges kommen sichert die besten Plätze.

von und mit Wolfgang Bauer
Am Donnerstag, dem 21. November 2019, um 19.30 Uhr gehen wir im Bären Meikirch erneut auf Reisen! Es geht nach Afrika. Wolfang Bauer nimmt uns mit auf eine Reise durch Botswana mit seinen phantastischen Tieren und der atemberaubenden Natur. Wolfgang wird uns mit seinen vielen Jahren Erfahrungen im Süden Afrikas vieles näher bringen…
Mehr zu Wolfgang Bauer hier
Natürlich wird das Team vom Restaurant Bären Meikirch uns kulinarisch hervorragend begleiten und wir sollten gespannt sein auf das zum Vortrag passende Essen vor der Veranstaltung (ab 17.30 Uhr) und die Snacks in der Pause.
Rechtzeitiges Kommen sichert die besten Plätze.

von und mit Stefan Meurisch
Am Donnerstag, dem 17.Oktober 2019, um 19.30 Uhr gehen wir im Bären Meikirch erneut auf Reisen! Von München nach Tibet …. zu Fuss und wenig in der Tasche. Wir freuen uns auf Stephan Meurisch:
«Für mich wird ein kleiner Traum wahr. Ich beginne meine Tour in der Schweiz. Freut Euch auf einen tollen Abend! Gemeinsam erleben wir eine spannende Reise durch 13 Länder, ich erzähle von abenteuerlichen Geschichten, und ihr könnt in gemütlicher Atmosphäre hervorragendes Essen und die grossartigen Bilder und Geschichten geniessen.
Mehr zu Stephan Meurisch hier
Sein aktuelles Buch erscheint am 15.10.2019 in «Premiere» hier
Natürlich wird das Team vom Restaurant Bären Meikirch uns kulinarisch hervorragend begleiten und wir sollten gespannt sein auf das zum Vortrag passende Essen vor der Veranstaltung (ab 17.30 Uhr) und die Snacks in der Pause.
Rechtzeitiges kommen sichert die besten Plätze.
Sagenhaftes Island von und mit Olaf Krüger
Am Freitag, dem 29. März 2019, um 19.30 Uhr geht es im Bären Meikirch erneut auf Reisen! Hoch im Norden liegt eine Insel auf der sich die Elemente verbünden, um neues Land zu formen. Hier wird der Mensch klein im Angesicht der überwältigenden Natur – das Sagenhafte Island!
Seit 2004 erkundet Olaf Krüger die Vulkaninsel mit großer Begeisterung. Humorvoll und hintergründig porträtiert er die eigenwilligen Bewohner dieser wundersamen Insel.
Sein Vortrag ist ein Fest für Augen und Ohren. Er huldigt den Urlandschaften Islands mit kraftvollen Bildern und einem sorgfältig ausgewählten Soundtrack aus isländischer Musik. Für ihn steht fest: «Island ist eines der schönsten und spannendsten Länder unserer Erde. Ein Traumziel für Naturliebhaber und Fotografen!»
Trailer zu «Sagenhaftes Island» hier.
Mehr zu Olaf Krüger hier hier.
Natürlich wird das Team vom Restaurant Bären Meikirch uns kulinarisch hervorragend begleiten und wir sollten gespannt sein auf das zum Vortrag passende Essen vor der Veranstaltung (ab 17.30 Uhr) und die Snacks in der Pause.
Multivision «Wildes Europa» mit André Schuhmacher
Am Donnerstag, dem 28. Februar 2019, um 19.30 Uhr wird der Bären Meikirch erneut zum Schauplatz einer packenden Livereportage auf grosser Leinwand! Mit einem Lastenfahrrad bricht die junge Familie in Mecklenburg auf. Ihr Weg führt sie die Elbe und Moldau hinauf in den Böhmerwald, durch Salzkammergut, Hohe Tauern und das UNESCO Weltnaturerbe der Dolomiten, entlang der Oberitalienischen Seen, durch die Genussregionen Piemont und Provence, über die Cevennen und die Pyrenäen bis ins Baskenland. Was die drei dabei erleben? Alles! Kleine und große Abenteuer, Hitzewellen und Schneestürme, Spinner und Visionäre, unbeschreibliche Strapazen und Momente größten Glücks….
Mehr zu André Schuhmacher (Infos, Bücher und Reisen) hier.
Natürlich wird das Team vom Restaurant Bären Meikirch uns kulinarisch hervorragend begleiten und wir sollten gespannt sein auf das zum Vortrag passende Essen vor der Veranstaltung (ab 17.30 Uhr) und die Snacks in der Pause.
Multivision «Wildes Graubünden» mit Fabian Riedi
Am Donnerstag, dem 29. November 2018, um 19.30 Uhr wird der Bären Meikirch erneut zum Schauplatz einer packenden Livereportage auf grosser Leinwand! Fabian Riedi nimmt den Besucher mit durch ein unbekanntes Graubünden: Ob Steinbock, Murmeltier oder Schneehase, ob Gams, Rothirsch oder Steinadler, ob Dachs, Biber oder Birkhahn – sie alle und viele weitere haben sich an den Lebensraum Alpen angepasst und finden auf den hohen Gipfeln oder in den tiefen Tälern Graubündens ihre Lebensgrundlage.
Mit unzähligen Bildern und Erlebnisschilderungen führt Fabian Sie durch die imposante Natur Graubündens und berichtet aus dem wilden Leben der Tiere. Mehr zu Fabian Riedi hier.
Es erwartet Sie ein Buffet mit bündnerischen Spezialitäten und Weine, welche vor der Veranstaltung bereits genossen werden können oder aber auch als Kleinigkeit zur Multivision sicher lecker sind (nicht im Preis inbegriffen).
Multivision «Argentinien» mit Heiko Beyer
Am Donnerstag, 6. September 2018, um 19.30 Uhr wird der Bären Meikirch zum Schauplatz einer packenden Livereportage auf grosser Leinwand. Heiko Beyer nimmt den Besucher mit durch Argentinien mit atemberaubenden Fotos und Videos und zeigt mit über 20 Jahren Kenntnis des Landes ein perfektes Bild. Fantastische Aufnahmen werden untermalt mit packenden Hintergrundgeschichten und Musik.
Mehr zu Heiko Beyer und der Argentinien-Multivision hier.
In der Pause gibt es fantastische argentinische Weine sowie kulinarische Kleinigkeiten (nicht im Preis inbegriffen).
Ab 17.30 Uhr können Sie sich gerne auch mit einem feinen Essen auf die Reise einstimmen. Lassen sie sich überraschen, was wir für diesen Abend speziell zubereitet haben. Bitte reservieren!